Ökologische Landwirtschaft am Stelzlhof

Feldarbeiten wie anno dazumal – Martin Thoma mit seinem Kaltblutgespann

„Bio“ am Stelzlhof – zur Zeit des „Stötzlbauers“ Stephan Ostenperger um 1580 etwa war das eine Selbstverständlichkeit. Ab den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts dann setzte sich hier – wie überall sonst auch – die so genannte „konventionelle“ Landwirtschaft durch.

Das Ziel der hohen Erträge stand über anderen Prinzipien wie z.B. der Nachhaltigkeit oder der Achtung vor den Bedürfnissen der Tiere.

Die ökologische Landwirtschaft Stelzhof wurde 2005 von Roland Weber (†) und Sepp Brunnbauer neu gegründet und wird nach den Richtlinien des Biokreis-Verbandes bewirtschaftet. Seit 2021 wird der Betrieb von Michael Heindl geführt. Schwerpunkt des Betriebes ist der ökologische Ackerbau.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner